Political Staff - Minister and State Secretaries - BMAS

Rolf Schmachtenberg

Rolf Schmachtenberg (* Januar in Aachen) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und seit März beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schmachtenberg wurde als sechster Sohn eines Kaufmanns und einer Hausfrau in Aachen geboren.

Nach dem Abitur am Rhein-Maas-Gymnasium in Aachen begann er ein Studium der Mathematik an der Ruprecht-Karls-UniversitätHeidelberg.

  • MyStory with Dr. Rolf Schmachtenberg - Prout At Work
  • Political Staff - Minister and State Secretaries - BMAS
  • Von bis studierte er an der Universität Pierre und Marie Curie (Paris VII) in Paris. Im Sommer schloss er das Studium an der Universität Heidelberg als Diplom Mathematiker ab. Im September promovierte er an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim bei Volker Böhm in mathematischer Wirtschaftstheorie.

    Der Titel der Dissertation lautet: „Intertemporale Tauschökonomien mit unvollständigen Marktsystemen“.

  • MyStory with Dr. Rolf Schmachtenberg - Prout At Work
  • Rolf Schmachtenberg – Wikipedia
  • Clear
  • Rolf Schmachtenberg - oecd-events.org
  • Grußwort von Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg - YouTube
  • Während dieser Zeit hielt er sich zu Studienaufenthalten an der Universität von Pennsylvania, in Philadelphia USA im Frühjahr und an der Universität Bergen in Norwegen im Herbst auf.

    Berufliche und politische Tätigkeit

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Rolf Schmachtenberg hat nach Abschluss des Mathematikstudiums sechs Jahre bis im Wissenschaftsbereich gearbeitet.

    Zunächst als wissenschaftlicher Assistent von Volker Böhm an der Universität Mannheim von bis und im Anschluss bis Anfang bei Werner Hildenbrand an der Universität Bonn. In der Zeit der Wiedervereinigung hat er ab Januar beim Parteivorstand der SPD der DDR mitgearbeitet. Von April bis August war er bei Regine Hildebrandt im Ministerium für Arbeit und Soziales der DDR tätig.

    Rolf schmachtenberg biography of barack Home In Europe. Posted By: The Corner 17th October The German Permanent Secretary of State for Labour and Social Affairs, Rolf Schmachtenberg, yesterday called for the EU to pool their social protection policy, in order to improve its reception and cover the shortcomings of the European labour market. And the representatives of Spain and Belgium which will hold the next rotating presidency of the EU showed their support for the idea. It ranges from euros to euros, depending on the age and situation of the claimant.

    Im Anschluss war er ihr Mitarbeiter in der Volkskammer. Danach war er bis Leiter der Abteilung "Arbeit" im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen (MASGF) des Landes Brandenburg. erfolgte der Wechsel in das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin. Bis Januar leitete er die Unterabteilung mit dem Schwerpunkt Arbeitsförderung.

    See full list on bmas.de The Ministry's core functions are to create a strong framework for more jobs, promote social inclusion and maintain stable social security systems. Jump to the content. Overview: Labour. Overview: Social Affairs. Overview: Europe and the World.

    Im Anschluss war er bis in gleicher Funktion für Soziale Entschädigung und Versorgungsmedizin zuständig. Von bis war er zwei Jahre im Ausland in Neu-Delhi in Indien für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) tätig. Hier leitete der das Deutsch-Indische Programm für Soziale Sicherheit.

    Kernaufgabe war die Unterstützung des Indischen Ministerium für Arbeit bei der landesweiten Einführung einer Krankenversicherung für informell Beschäftigte mit geringen Einkommen, Rashtriya Swasthya Bima Yojana, (RSBY). Nach der Rückkehr zum Bundesministerium für Arbeit und Soziales war er bis Leiter der Abteilung "Teilhabe – Belange von Menschen mit Behinderung, Soziale Entschädigung und Sozialhilfe".

    Am März wurde er von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales ernannt.[1]

    Von bis war er aktiv in der Friedensbewegung mit zahlreichen lokalen Aktivitäten in Heidelberg und mit dem Aufbau eines internationalen Netzwerkes, das Initiativen in England, Frankreich, der Sowjetunion und der DDR umfasste.

    Rolf Schmachtenberg ist seit Februar Mitglied der SPD.

    Privates

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Schmachtenberg ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Berlin-Moabit.

    See full list on bmas.de Jump to the content. Overview: Labour. Overview: Social Affairs. Overview: Europe and the World. Overview: Services.

    Ein älterer Bruder ist Ernst Schmachtenberg. Dieser war Professor für Kunststofftechnik und von bis Rektor der RWTH Aachen.

    Rolf Schmachtenberg unterstützt den Betrieb des Museumsschiffes "Concordia", eines Nachbaus eines historischen Kaffenkahns für Fahrten auf der Havel und den Seen um Fürstenberg/Havel.

    Veröffentlichungen

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    • Intertemporale Tauschökonomien mit unvollständigen Marktsystemen, Berlin-Heidelberg , ISBN (Promotion)
    • „Die soziale Abfederung der Preisreform in der DDR“ in vierteljahresberichte Nr.

      , hgg.

      See full list on bmas.de

      With extensive experience in labour and social affairs, the Permanent State Secretary has led various initiatives in policy development including the Federal Participation Act and Equal Opportunities Act. Holding a doctorate in economics, he has played a key role in shaping labour market policy, disability rights, and European social policy. After studies of Mathematics and study stays in the USA and Norway he earned a doctorate in economics. Since he has held various leading positions in the field of labour and social affairs at state and federal level. Main Stage May 15,

      Von Alfred Pfallere.a., Bonn, , ISSN X

    • Zur Perspektive von Gestaltungsprinzipien im Transformationsprozess in „Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik“ band 27, hgg. Von O. Blume e.a., Regensburg , ISBN
    • Auf dem Weg zum Bundesteilhabegesetz – Reform der Eingliederungshilfe – Weiterentwicklung des Teilhaberechts, Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes SDSRV Band 66; hgg.

      von Christian Rolfs, Berlin , ISBN 3 1

    • „Sur le chemin de travail“ in „Vivre à Berlin“, Sammelband hgg. Von Carole Kahn, Paris , ISBN
    • Erster Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechtes – Konzeption und Inhalt in Sozialrecht-aktuell, Sonderheft , Baden-Baden , ISSN
    • Das Bundesteilhabegesetz: Vom Koalitionsvertrag zum Gesetz in Neue Zeitschrift für Sozialrecht 9/; München, ISBN
    • Das Bundesteilhabegesetz: Teilhabe ermöglichen – auch für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung in Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung Band 3, hgg.

      von Wolfgang Lamers, Oberhausen , ISBN

    • Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Personenzentrierung in der Eingliederungshilfe in Behinderung-Theologie-Kirche, Band 13, hgg. von Andreas Lob-Hüdepohl und Johannes Eurich, Stuttgart , ISBN

    Mitgliedschaften

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Weblinks

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. ↑ Rolf Schmachtenberg auf der Internetseite des Ministeriums